Höhensicherungsgeräte
Das Höhensicherungsgerät bildet einen guten Ersatz zum normalen Verbindungsmittel, wenn der Anwender sich viel bewegen muss. Unser Höhensicherungsgeräte entsprechen den EN 360 und wurden auch für den horizontalen Einsatz sowie für Sturz über die Kante erfolgreich geprüft.
Die Arbeitsweise der Höhensicherungsgeräte ist ähnlich die eines Autosicherheitsgurtes. Der Anwender bleibt mit seinem Auffanggurt ständig an einem ausziehbaren Sicherungsseil (Band) gesichert. Durch eine Rückholfeder wird das Seil immer gespannt und kann bei einem evtl. Sturz ohne Schlaff Seil sofort blockieren.
Das Höhensicherungsgerät Typ HRA ist mit einem Bergesystem
ausgestattet, welches eine schnelle Rettung des Verletzten ermöglicht.
Der Typ HAS funktioniert zunächst wie herkömmliche Höhensicherungsgeräte, lässt die verunfallte Person nach einem Auffangvorgang jedoch mit einer Geschwindigkeit von 0,9m/sec. sicher nach unten sinken.
Reparaturen und jährliche Wartung (Sachkundigen Prüfung) von IKAR GmbH Höhensicherungsgeräten werden direkt in unserem Hause (Lana, Südtirol, Italien) durchgeführt.